Suzhou

Suzhou
Suzhou
 
[sudʒou̯], Sutschou, 1912-49 Wuxian [wuç-], Wuhsien [wuç-], Stadt in der Provinz Jiangsu, Ostchina, westlich von Schanghai, am Südrand des Jangtsekiangdeltas, östlich des Sees Tai Hu, am Kaiserkanal, 705 500 Einwohner; Universität, TH u. a. Hochschulen, Kunstschule, Forschungsinstitut für Seidenraupenzucht. Neben der traditionellen Naturseideverarbeitung und der künstlerischen Seidenstickerei entwickelte sich nach 1950 die Baumwoll-, Nahrungsmittel-, Papier- und chemische sowie optische Industrie; seit 1994 zoll- und steuerbegünstigter Industriepark für Auslandsinvestitionen (Abkommen zwischen der Volksrepublik China und Singapur); Hafen.
 
 
Die ehemals ummauerte Altstadt wird vom Kaiserkanal umschlossen; Nordtempelpagode (Beisi Ta, 1625, das Wahrzeichen der Stadt); songzeitliche Doppelpagode (Shuang Ta) einer nicht erhaltenen Tempelanlage. Suzhou besitzt mehrere künstlerisch gestaltete Gartenanlagen, u. a. die des demütigen Politikers (Zhouzheng Yuan, 16. Jahrhundert), des Löwenhains (Shizilin, 13./14. Jahrhundert), des Herrn der Netze (Wangshi Yuan, 16. Jahrhundert) und der Harmonie (Yiyuan, 19. Jahrhundert). In der Mingzeit (1368-1644) war Suzhou Zentrum der Wuschule (chinesische Kunst).
 
 
Suzhou, eines der ältesten Handelszentren Chinas, gegründet im 5. Jahrhundert v. Chr., erhielt seinen heutigen Namen erst unter der Suidynastie (581/589-618). Schon im 13. Jahrhundert war die Stadt für ihren Reichtum berühmt geworden, der auf dem Seidenhandel beruhte. 1896 öffnete Suzhou sich erstmals dem ausländischen Handel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suzhou — steht für: Suzhou (Jiangsu) (苏州市), eine bezirksfreie Stadt in der Provinz Jiangsu, Volksrepublik China; Suzhou (Anhui) (宿州市), eine bezirksfreie Stadt in der Provinz Anhui, Volksrepublik China; Suzhou (Jiuquan) (肃州区), ein Stadtbezirk der… …   Deutsch Wikipedia

  • SUZHOU — [SOU TCHEOU] Ses 707 000 habitants (estimation de 1990) font de Suzhou la ville la plus peuplée, après Nankin, de la province chinoise du Jiangsu. Elle se situe près du grand lac Taihu, sur le Grand Canal, à quelque 80 kilomètres de Shanghai.… …   Encyclopédie Universelle

  • Suzhou He — bzeichnet: Suzhou (Fluss), einen Fluss in Ostchina Suzhou He, Originaltitel von Suzhou River, Film von Lou Ye aus dem Jahr 2000 Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort b …   Deutsch Wikipedia

  • Suzhou — (chino simplificado: 苏州, chino tradicional: 蘇州, pinyin: Sūzhōu, forma tradicional: Soochow) es una de las ciudades más famosas de toda China. Está situada en la parte baja del río Yangzi, a orilla del lago Taihu, en la provincia de Jiangsu. La… …   Enciclopedia Universal

  • Suzhou — [so͞o′jō′] city in S Jiangsu province, E China, on the Grand Canal: pop. 673,000 …   English World dictionary

  • Suzhou — Infobox Settlement name = Suzhou official name = other name = Sūzhōu Shì native name = 苏州市 nickname = settlement type = Prefecture level city motto = imagesize = image caption = The Master of Nets Garden in Suzhou flag size = image seal size =… …   Wikipedia

  • Suzhou — Pour les articles homonymes, voir Suzhou (homonymie). Sūzhōu · 苏州 …   Wikipédia en Français

  • Suzhou — Para otros usos de este término, véase Suzhou (Anhui). Suzhou watertown Suzhóu (chino tradicional: 蘇州, chino simplificado: 苏州, pinyin: Sūzhōu, transcripción antigua: Soochow) es una de las ciudades más famosas de toda China …   Wikipedia Español

  • Suzhou — /syuu joh /, n. Pinyin. 1. Formerly, Wuxian. a city in S Jiangsu province, in E China. 1,300,000. 2. former name of Yibin. Also, Soochow, Suchou. * * * ▪ China Introduction …   Universalium

  • Suzhou — 1 Original name in latin Suzhou Name in other language Su hsien, Suchow, Suchzhou, Suxian, Suzhou, su zhou shi, Сучжоу State code CN Continent/City Asia/Shanghai longitude 33.63611 latitude 116.97889 altitude 34 Population 205130 Date 2012 01 18… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”